Eishockey- Finalissima in Scuol
1300 Fans, Angehörige und Einheimische verfolgten am 30. und 31. März 2019 die Spiele live in der Eishalle Gurlaina in Scuol. Die neuen Schweizermeister der höchsten Nachwuchsklassen im Eishockey heissen: EV Zug und Genève Futur Hockey. Die Organisatoren sind mit der Durchführung der zweiten Finalissima sehr zufrieden. Die Eishalle Gurlaina war beim letzten Final mit 420 Plätzen ausverkauft und die Stimmung ausgelassen.
Spielplan 2019
Samstag, 30. März 2019
11:15 Uhr - SCL Young Tigers - EV Zug 1:2
15:00 Uhr - Lausanne 4 Clubs - Genève Futur Hockey 3:4
Sonntag, 31. März 2019
10:00 Uhr - EV Zug - SCL Young Tigers 3:3
14:30 Uhr - Genève Futur Hockey - Lausanne 4 Clubs 4:2
Türöffnung jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn.
Spielformat
Das Spielformat der Finalissima sieht für Spiel 1 eine 3 Mal 20-minütige Partie ohne Overtime vor. Der Sieger erhält 3 Punkte, der Verlierer 0 Punkte. Im Falle eines Remis erhalten beide Teams je einen Punkt.
Für das Entscheidungsspiel Spiel 2 am Sonntag werden 3 Mal 20 Minuten mit allfälliger Overtime gespielt. Der Sieger erhält wiederum 3 Punkte, der Verlierer 0 Punkte. Im Falle eines Remis erhalten beide Teams je einen Punkt.
Sind die beiden Teams nach den beiden Spielen punktgleich wird die nachfolgende «Tie-Breaking» Formel angewendet:
- Overtime = 20 Minuten (5:5 Feldspieler)
- Overtime = 5 Minuten (3:3 Feldspieler)
- Shootout = je 5 Schützen
- TieBreak
Weitere Details zum Reglement und Weisungen finden Sie hier (Pt. 3.7 Ablauf Finalissima).
Impressionen 2018
Ergebnisse von der ersten Austragung
Sonntag, 1. April
EV Zug - EHC Biel-Bienne 2:1
Genève Futur Hockey - GCK Lions 3:2
Samstag, 31. März
EHC Biel-Bienne - EV Zug 7:4 (Novizen Elite)
GCK Lions - Genève (Junioren Elite A) 4:4
Making-Off Finalissima 2018
Hier gehts zum Video.