Anreise & Mobilität vor Ort
(Online-)Fahrplan
- Online-Fahrpläne Bahn und PostAuto - SBB
- SBB App (App Store Apple)
- SBB App (Google Play Android)
- Sportbus Scuol-Ftan Winter
öV-Infos
Im Sommer
- Im Sommer gelten die normalen Preise
Im Winter
- Innerhalb des Dorfs Scuol gilt der Nulltarif für alle Personen auf allen PostAuto-Kursen (mit oder ohne Skiticket)
- Inhaber von einem gültigen Ticket haben zusätzlich freie Fahrt auf den Sportbussen (Scuol / Sent, Sur En / Vulpera / Tarasp / Ftan)
PostAuto-Angebote in der Region
Anreise mit dem Auto
Nützliche Informationen
- Allgemeine Infos zum Autoverlad Vereina
- Staubarometer Vereina
- Strasseninfos Graubünden – aktuelle Meldungen
Anreise von Deutschland:
- Basel - Zürich - Landquart - Klosters - Vereina (Autoverlad) oder Flüelapass (frühestens 1. Mai bis spätestens 6. Januar) - Sagliains - Scuol: 242 km
- München - Innsbruck - Landeck - Pfunds - Vinadi - Scuol: 222 km
- Konstanz - Landeck - Pfunds - Vinadi - Scuol: 223 km
Anreise von Österreich:
- Wien - Salzburg - Innsbruck - Landeck - Pfunds - Vinadi - Scuol: 604 km
- Innsbruck - Landeck - Pfunds - Vinadi - Scuol: 128 km
Anreise von Italien:
- Tirano - Berninapass - St. Moritz - Zernez - Scuol: 175 km
- Trento - Bolzano - Merano - Malles - Nauders - Scuol: 189 km
Anreise von Frankreich:
- Paris - Basel - Zürich - Landquart - Klosters - Vereina (Autoverlad) - Sagliains - Scuol: 742 km
Über die Schweiz:
Über die Engadinstrasse: via Vereina (Autoverlad) oder den Flüelapass (frühestens 1. Mai bis spätestens 6. Januar)
Flux – goldener Verkehrsknoten 2014
Scuol erhielt den FLUX 2014 als bestes öV-System in einem Bergtourismusort.
Weitere Informationen
Engadin Scuol Mobil
Das Auto können Sie während Ihrer Ferien im Engadin zu Hause stehen lassen. Mit «Engadin Scuol Mobil» ist eine Vielzahl von öV-Leistungen bereits ab der ersten Übernachtung in einem Partnerhotel inklusive.
Zum Angebot