Ende November 2020 ging das vom Kanton unterstützte NRP*-Projekt «Gesamtkonzeption (Mineral-)Wasserpositionierung» zu Ende und konnte zu Beginn 2021 erfolgreich abgeschlossen werden. In dieser Zeit konnten kleinere und grössere Massnahmen umgesetzt werden und vor allem das Thema (Mineral-)Wasser in der Region besser verankert werden. Es wurden Grundlagen geschaffen, auf denen nun weiter aufgebaut werden kann. Das Scuoler Mineralwasser wurde zwar bereits besser sicht- und erlebbar, das Thema an sich sowie die Angebote und Erlebnisse sollen aber noch viel bekannter werden.
Aus diesem Grund ist es den Projektverantwortlichen und den beteiligten Partnerinnen und Partnern ein Anliegen, die Bestrebungen weiterzuführen. Im Auftrag der Gemeinde Scuol kann sich die TESSVM weiterhin der (Mineral-)Wasserpositionierung widmen und auch neue Projekte in Angriff nehmen. Hierbei kann sie auf die Unterstützung der zahlreichen Wasser-Akteurinnen und -Akteuren zählen.
In der Medienmitteilung (Mineral-)Wasser: gestern, heute und morgen sind weitere Informationen zu finden.
* Neue Regionalpolitik
Spannende und abwechslungsreich wie ein Urlaub bei uns: die Newsletter aus Graubünden. Sichern Sie sich mit einer Anmeldung exklusive Einblicke und Geheimtipps! Wählen Sie den Newsletter der zu Ihnen passt, ergänzen Sie Ihre Angaben und Sie erhalten dann aktuelle Angebote, Experten-Tipps und exklusive Ferien-Pakete bequem zu Ihnen nach Hause. Mit unseren Newslettern verpassen Sie keine Neuigkeiten, Ferienangebote und Wettbewerbsmöglichkeiten.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Details