Die Jagd im Unterengadin
Voller Stolz hallt es auf dem Pausenhof: «Meis bap va a chatscha!» - «Mein Papa geht auf die Jagd!». Es ist Herbst und somit Jagdzeit. Mit der Jagd verbinden die Engadiner Jäger und auch immer öfter, die Jägerinnen, eine lange Tradition. Bereits im 16. Jahrhundert war es jedem möglich, die Jagd frei auszuüben. Ging es damals noch mehr um die Selbstversorgung, ist die Jagd heute ein wichtiger Bestandteil zur Regulierung der Wildbestände. Wer die vielfältige und hoch angesehene Bündner Jagdprüfung absolviert, kann ein Patent lösen und somit auf die Hoch- und Niederjagd gehen. Als Gast profitieren Sie während der Herbstzeit übrigens von frischen Wildgerichten in den Restaurants. Bun appetit!