Winterwandern im Unterengadin
Wie ein Sgraffito lebt der Winter im Engadin von der Spannung zwischen Licht und Schatten. Hier die sanfte und weite Landschaft mit sonnendurchfluteten Engadiner Dörfer weit über dem Inn. Dort die tiefgrünen Wälder im Schatten der schroffen Unterengadiner Dolomiten. Dazwischen umfliesst der Inn Zeitzeugen wie das Schloss Tarasp und formt Wintermärchenszenen aus Wasser, Schnee und Eis. Über 160 km Winterwanderwege, zahlreiche Bergrestaurants, eine lückenlose Signalisation sowie der Zugang per PostAuto, RhB und Bergbahnen machen Winterwandern in intakter Natur zum Erlebnis. Je nach Anspruch nehmen Sie mehrtägige Touren wie die Via Engiadina unter die Füsse, oder nutzen die Vielfalt, wechseln spontan die Talseite und dosieren den Winter ganz nach Belieben.
Winterwandern im Überblick
mehr Informationen
Wandern auf der Via Engiadina
Entdecken Sie auf der Winterwanderung entlang der Via Engiadina die typischen Engadiner Dörfer. Als Package mit organisiertem Gepäcktransport buchbar.
zum AngebotDie schönsten Winterwanderwege im Engadin
Der Schnee knirscht unter Ihren Schuhen. Sie befinden sich inmitten eines unglaublichen Panoramas und nehmen einen Schritt nach dem anderen. Gefällt Ihnen diese Vorstellung? Dann lassen Sie sich unsere Winterwanderwege bei Ihren Aufenthalt im Engadin nicht entgehen.
Zu den schönsten WinterwanderwegeMineralbad Bogn Engiadina
Im Zentrum der «Wellness Destination» Scuol steht das Mineralbad Bogn Engiadina mit seiner grosszügigen Bäder- und Saunalandschaft sowie dem Römisch-Irischen Bad. Hier können Sie sich nach einem eindrucksvollen Tag im Sprudelbad entspannen und erholen.
Zum Bogn Engiadina