Zernez
Zernez fasziniert nicht nur als Tor zum Nationalpark, sondern auch mit authentischer Engadiner Architektur und Lebensart sowie einer hervorragenden touristischen Infrastruktur: Mit dem attraktiv gestalteten Familien- und Wellnessbad, dem Sportzentrum mit Sportplatz, Minigolfanlage, Kinderspielplatz, Laufbahn, Skateboard- und Inlineskates-Park, Kunst- und Natureisfeld sowie Langlauf-Garderoben bietet es beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Ferien. Dazu ist der grosse Campingplatz bei vielen Stammgästen beliebt. Am Ofenpass gelegen, dem historisch bedeutsamen Verkehrsknotenpunkt zwischen Unter- und Oberengadin, drängt sich Zernez geradezu auf als Ausgangspunkt für Abenteuer in grossartiger Landschaft: Vor den Toren der Region macht sich ein beeindruckendes Netz an Wanderwegen, Rad- und Biketrails breit.
Das Familienbad in Zernez
Klein aber fein mit Schwimm- und Aussenbecken sowie Kinderbereich.
Zum BadSchweizerischer Nationalpark
Er ist der älteste Nationalpark der Alpen und wurde 1914 gegründet. Die drei Ziele sind totaler Schutz, Forschung und Information. Der strikte Schutz vor menschlichem Einfluss ermöglicht der Natur eine unbeeinflusste und autonome Entwicklung. Dies führt zu einem sehr hohen Artenreichtum von Flora und Fauna. Auf 100 km offiziellen Wanderrouten kann der Nationalpark individuell oder auf einer geführten Wanderung erkundet werden. Im Winter ist der Nationalpark zum Schutz der Natur komplett geschlossen. Ganzjährig ist das Nationalparkzentrum in Zernez geöffnet. Unter dem Motto «erleben, erfahren und entdecken» wird Ihnen das Thema Nationalpark mit seiner Geschichte und der Naturvielfalt nähergebracht.
Mehr über den Nationalpark erfahren